Therapiestation Monzernheim
Therapiestation Monzernheim

Training oder Coaching?

In aller Munde und aus dem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken ist das HUNDETRAINING.

Ob Welpenschule, Sport- und Spielangebote, Hometraining und so weiter, das Angebot ist in den letzten zehn Jahren explosionsartig angestiegen.

 

Doch braucht der Familienhund eigentlich Training?

 

Diese Frage können sich ausschließlich die Familien selbst beantworten.

Aus meiner Erfahrung braucht ein Hund, egal welchen Alters, eine stabile Bindung zu Personen, die ihm das Gefühl geben sein Rudel zu sein.

Hört sich einfach an, ist es aber leider nicht. Die Struktur eines Rudels, gibt dem Hund Sicherheit und regelt seinen Alltag.

Probleme, die mit Kleinigkeiten beginnen und in der Folge eines Tages zur Kapitualion führen, egal ob vom Hund oder seinen Menschen, können durch die Umsetzung gezielter Maßnahmen umgekehrt und häufig auch beseitigt werden.

Das war meine gute Nachricht für Sie und nun kommt eine Schlechte: Coaching oder Training, egal wie teuer oder exotisch, können nur erfolgreich sein, wenn die Bereitschaft zur Mitarbeit vorhanden ist.

Das bedeutet weder einen unglaublich großen Zeitaufwand noch finanzielle Mittel in den Vordergrund zu rücken, sondern in den alltäglichen Tagesablauf Regeln und Rituale einzufügen, die dem Hund das Gefühl geben einen sicheren Platz in der Familie (seinem Rudel) zu haben.

 

Falls Sie sich für meine Arbeit interessieren, freue ich mich über

Terminvereinbarungen per E-Mail oder Telefon.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Ellen Bouerdieck-Melzer